aktuell - Hefte
Die spannenden und vielseitigen «aktuell»-Hefte für die Oberstufe erscheinen jeweils viermal jährlich. Die Lehrpersonen erhalten die Möglichkeit, interessante und aktuelle Themen kurzfristig in den Unterricht des Fachbereichs «Natur, Mensch, Gesellschaft» einzubauen. Dabei erhalten sie mit dem Lehrmittelkommentar eine Fülle von Ideen und komplette Arbeitsblätter, welche direkt im Unterricht einsetzbar sind. Für Schulen gibt es ab 10 Heften (CHF 5.50/Ex.) sowie ab 20 Heften (CHF 4.90/Ex.) einen Rabatt für Klassensätze. Die Heftreihe «aktuell» ist auch als Jahresabonnement erhältlich (CHF 25 pro Jahr).
15261 | Verleiht Geld Flügel? | Preis CHF 8.70 | ||
15320 | Verleiht Geld Flügel? - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15260 | Wetter - Klima - Wandel | Preis CHF 8.70 | ||
15319 | Wetter - Klima - Wandel - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15259 | Ich und die Religionen | Preis CHF 8.70 | ||
15318 | Ich und die Religionen - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15258 | Humor und Lachen | Preis CHF 8.70 | ||
15317 | Humor und Lachen - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15257 | Selbstdarstellung | Preis CHF 8.70 | ||
15316 | Selbstdarstellung - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15256 | Aviatik | Preis CHF 8.70 | ||
15315 | Aviatik - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15255 | Konflikte | Preis CHF 8.70 | ||
15314 | Konflikte - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15254 | So is(s)t die Welt | Preis CHF 8.70 | ||
15313 | So is(s)t die Welt - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15253 | Ich wirke. Immer! | Preis CHF 8.70 | ||
15312 | Ich wirke. Immer! - Kommentar | Preis CHF 18.70 | ||
15252 | Menschen auf der Flucht | Preis CHF 8.70 | ||
15311 | Menschen auf der Flucht - Kommentar | Preis CHF 18.70 |
aktuell - Hefte / Wetter - Klima - Wandel
Nr. 3/2018 |
32 Seiten, A4 |
farbig illustriert, geheftet |
Artikel-Nr. 15260 |
Claudia Stocker
|
Das Wetter begleitet uns durch den Alltag, es beschäftigt uns ständig, durchkreuzt ab und zu unsere Pläne. Das Zusammenspiel der Sonneneinstrahlung und die Drehung der Erde ermöglicht unser Wetter. Hoch- und Tiefdruckgebiete entstehen, die uns regelmässig andere Wettereindrücke bescheren. Beobachten wir das Wetter über 30 Jahre, lassen sich Schlüsse über das vorherrschende Klima ziehen. Wir stellen fest: Das Klima ändert sich. Weshalb soll uns aber der aktuelle Klimawandel kümmern, wenn Klimaänderungen natürlich sind? Die Forschung ist sich einig: Der aktuelle Klimawandel ist menschengemacht und unser Klima ändert sich in rasendem Tempo.
Dieses «aktuell»-Heft führt Schritt für Schritt durch die Themenbereiche Wetter, Klima und Klimawandel. Dabei wird auf gängige Fragen eingegangen: «Worin unterscheiden sich Wetter und Klima?» oder «Steckt hinter jeder Hitzewelle der Klimawandel?». Neben einfachen theoretischen Überlegungen wird über Messmethoden, Forschungsresultate, den Konflikt mit den Gegnern des Klimawandels und Ideen zur Mithilfe berichtet.
LV St.Gallen
1. Oberstufe
2. Oberstufe
3. Oberstufe