Genusswoche
«Genusswoche» ist ein detailliert ausgearbeitetes Lager(Koch)programm für die 3. bis 6. Klasse. Es unterstützt Lehrpersonen in der Durchführung einer Lagerwoche. Von der Lagervorbereitung bis zur Einkaufsliste und leckeren Rezepten ist alles drin. Der fächerübergreifende Inhalt soll den Schülerinnen und Schülern ein ganzheitliches Verstehen des Ernährungskreislaufes verständlich machen. Das Lehrmittel «Genusswoche» ist nicht nur für eine Lagerwoche einsetzbar. Es besteht auch die Möglichkeit drei bis vier «Lagertage» in der Schulküche durchzuführen oder einzelne Projekttage auszuwählen.
3404 | Handbuch - Rezepte und Kopiervorlagen | Preis CHF 42.00 | ||
3405 | Lebensmittelkarten-Set | Preis CHF 28.00 |
Genusswoche / Handbuch - Rezepte und Kopiervorlagen
Ausgabe 2009 |
120 Seiten, A4 |
farbig illustriert |
Spiralbindung, in Box |
978-3-905470-31-4 |
Artikel-Nr. 3404 |
Brigitte Speck
|
Ein ins Detail ausgearbeitetes Lager(Koch)programm ermöglicht Lehrpersonen die Durchführung von fünf spannenden Lagertagen. Alles was gegessen wird, wird selbst zubereitet. Im Wochenplan findet täglich ein Lernfeld statt. Die Themen der Lernfelder sind: Milch, Getreide, Lebensmittelpyramide.
Kinder erfahren wie Grundnahrungsmittel entstehen. Es wird Freude geweckt am zusammen Werken und Kochen. Die praktische Arbeit ermöglicht es, auch versteckte Qualitäten von Schülerinnen und Schülern hervorzuholen und zu begünstigen. Der Fächerübergreifende Inhalt soll ein ganzheitliches Verstehen des Ernährungskreislaufes verständlich machen. Genusswoche ist ein "pfannenfertiges" Lehrmittel für eine Woche Lager, von der Lagervorbereitung bis zur Einkaufsliste und den Rezepten ist alles drin.
Das Lehrmittel "Genusswoche" ist nicht nur für eine Lagerwoche einsetzbar. Es besteht auch die Möglichkeit drei bis vier "Lagertage" in der Schulküche durchzuführen oder einzelne Projekttage auszuwählen.
LV Solothurn
3. Primarstufe
4. Primarstufe
5. Primarstufe
6. Primarstufe