Bissig, Bundesrat Roman
Primarschule, Sekundarstufe I, Stufenübergreifend
Beschreibung
«Gewählt ist mit 128 Stimmen – est élu avec 128 voix: Carlo Bissig.»
Nun
ist Carlo tatsächlich Bundesrat. Dieser Wahl lag ein Karriereplan
zugrunde – aber nicht Carlos eigener. Eher zufällig, durch eine lokale
Auseinandersetzung um eine Mobilfunkantenne, wird Carlo öffentlich
bekannt. Die Medien verpassen ihm das Image eines unerschrockenen
Kämpfers.
Das erleichtert den politischen Dreisprung über
die Staatsebenen:
Bissig wird in rascher Folge Gemeinderat,
Kantonsrat, Nationalrat und schliesslich Bundesrat. Bis er realisiert,
dass seine Karriere fremdgesteuert worden ist.
Der renommierte
Politikwissenschafter Silvano Moeckli vermittelt in diesem Roman
sachkundig und sprachgewandt politische Bildung auf eine ganz neue
Weise. Über die Lebensgeschichte von Carlo Bissig nehmen wir fast
beiläufig viel Wissenswertes über Einrichtungen und Verfahren der
Politik auf allen drei Staatsebenen mit und werfen einen Blick hinter
die Kulissen. Wir sehen: Dahinter geht es keineswegs immer «vernünftig»
zu und her; es wirken ganz normale Menschen, die sich zuweilen filmreif
in Szene setzen.
Ein Roman, so unterhaltsam wie informativ.
Mit
einem Vorwort von Bundesrätin Karin Keller-Sutter.
Produktdetails
Schulstufe | Primarschule, Sekundarstufe I, Stufenübergreifend |
---|---|
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler, Privatpersonen |
Verlag | TRINALO Verlag |
Artikelnummer | B200920 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-9525982-0-7 |
Typ | Schulbuch |
Klasse | 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse |
Fachbereich | Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH), Deutsch |
Auflage | 1. Auflage 2024 |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Silvano Moeckli |
Anzahl Seiten | 120 |