Haben Sie Fragen zu unseren Lehrmitteln? Möchten Sie ein Lehrmittel einführen und wünschen Unterstützung? Oder nutzen Sie bereits eines unserer Lehrmittel und haben Fragen zum Inhalt oder deren Einsatz im Unterricht? Dann ist unsere kostenlose Lehrmittelberatung genau das Richtige für Sie.
Individuelle Beratung oder Weiterbildung
Unsere Lehrmittelberatung bietet Ihnen individuelle und zeitnahe Unterstützung bei Fragen zur inhaltlichen, didaktischen und methodischen Arbeit mit unseren Lehrmitteln oder stellt Ihnen diese gerne persönlich vor Ort oder online vor.
Auf Wunsch führt die Lehrmittelberatung auch vertiefte Schulungen durch oder organisiert Weiterbildungen, zum Beispiel im Rahmen einer schulinternen Fortbildung.
Weitere Schulungstermine werden sobald verfügbar aufgeschaltet.
Webinar und
Schulungen vor Ort
Schulsportpaner
Das digitale Lehrmittel für den Sportunterricht
Achtung, fertig, planen! – schulsportplaner.ch macht den Sportunterricht mit digitalen Sportplänen, abwechslungsreichen Unterrichtsinhalten und Kompetenzorientierung zur leichten Übung.
Lernen Sie in diesem Webinar die vielfältigen Möglichkeiten dieses Online-Tools kennen und erfahren Sie, wie leicht sich damit ein vielfältiger, strukturierter und lehrreicher Sportunterricht unter Berücksichtigung des Lehrplan 21 organisieren und planen lässt.
Weitere Schulungstermine werden aufgeschaltet.

inform@21
Medien und Informatik integrativ unterrichten
In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen Set 3 aus der inform@21-Reihe für den Kindergarten bis zur 4. Klasse. Wir geben Ihnen einen Einblick in das Lehrmittel und zeigen Ihnen auf, wie es gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann. Gerne stehen wir Ihnen im Anschluss an das Webinar auch für Fragen zu Verfügung.
Weitere Schulungstermine werden aufgeschaltet.

Wortklang und Reimgesang
Stärkung der Sprachkompetenz und der Phonologischen Bewusstheit
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Einblick in die Inhalte und die Handhabung des Lehrmittels «Wortklang und Reimgesang».
Weitere Schulungstermine werden aufgeschaltet.
