Blickpunkt 1 Schulbuch
Religion und Kultur
Primarschule
Beschreibung
Was ist das? Unterwegs - Vor dem Haus - In der Wohnung - Fünf religiöse
Traditionen
Kinder: Erinnerungen an die Kindheit - Nina und Mesut
- Begrüssung - Abschied - Namen haben eine Bedeutung - Verschiedene
Schriften – heilige Schriften
Alltag: Morgen und Abend -
Anstrengung und Pause - Glockenzeichen und Gebetsruf - Gemeinsam Essen -
Geschichten über Gastfreundschaft - Ein Tag in der Woche ist Ruhetag -
Sabbat
Feste: Geburtstag feiern - Ein Fest in der Schule - Ein
Dorffest, ein Stadtfest - Festkalender - Rosch Haschana - Ein süsses
neues Jahr - Diwali - Lichter zu Ehren der Göttin - Vesak - Blumen für
den
Buddha - Der Fastenmonat Ramadan - Das Fest des Fastenbrechens -
Räbenlichter und Martinstag - Lichter im Dunkeln - Samichlaus - Advent -
Die Geburt Jesu - Die Sterndeuter aus dem Morgenland - Fasnacht - Der
Frühling kommt - Ostereier und Osterhasen - Die Karwoche - Ostern -
Auffahrt und Pfingsten
Tiere: Die Geschichte von der Arche - Die
Geschichte wird weitererzählt - Von Tieren gerettet - Wilden Tieren
begegnen - Mit Tieren leben - Mit Tieren vergleichen
Lehrmittel
für Religion und Kultur auf der Unterstufe
http://www.blickpunkt-religionundkultur.ch/
Produktdetails
Lehrmittelstatus | Empfohlen SGV |
---|---|
Reihe | Religion und Kultur |
Schulstufe | Primarschule |
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler |
Verlag | LMV Zürich |
Artikelnummer | A179610 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-03713-595-2 |
Typ | Schulbuch |
Klasse | 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse |
Fachbereich | Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Ethik, Religionen, Gemeinschaften (ERG) |
Auflage | 2. Auflage 2013 (Ausgabe 2012) |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Autorenteam |
Anzahl Seiten | 128 |
Einband | Gebunden |