Accesskey Navigation

Webinare & Schulungen vor Ort

Tutorials Übersicht

Individuelle Beratung, Schulung und Weiterbildung

Unsere Lehrmittelberatung bietet Ihnen individuelle Unterstützung bei Fragen zur inhaltlichen, didaktischen und methodischen Arbeit mit unseren Lehrmitteln oder stellt Ihnen diese gerne persönlich vor Ort oder online vor.

Ob bei der Einführung oder der Vertiefung – die kostenlosen Webinare bieten Ihnen Unterstützung für einen erfolgreichen Einsatz unserer Lernmedien. Erhalten Sie Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise sowie erprobte Einsatzstrategien, damit Sie den Mehrwert der Materialien optimal im Unterrichtsalltag einsetzen können.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen kostenfreie, vertiefte Schulungen oder Weiterbildungen an, beispielsweise im Rahmen einer schulinternen Fortbildung.

Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung.





Lehrmittelberatung
Andreas Hollenstein
T +41 (0) 58 228 76 75
beratung@lehrmittelverlag.ch

Die phonologische Bewusstheit ist eine zentrale Voraussetzung für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb.

Im Webinar stellen wir das Lehrmittel «Hörschlau» vor, das gezielt diese Kompetenz fördert – spielerisch, praxisnah und kompetenzorientiert gemäss Lehrplan 21.


Webinar-Termine

Montag, 17.11.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Donnerstag, 18.12.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Den Kanton St.Gallen erleben

In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Arbeitshefte 1 bis 7 aus der St.Gallerland-Reihe vor. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeitshefte und zeigen Ihnen mit dem Lehrpersonenkomentar, wie das Lehrmittel gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann.

Möchten Sie eine Schulung vor Ort? Kontaktieren Sie uns gerne.


Webinar-Termine

Mittwoch, 10.12.2025 von 14:00 – 15:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Montag, 02.02.2026 von 16:30 – 17:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Donnerstag, 26.03.2026 von 16:30 – 17:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Die App für clevere Köpfe der 1. bis 3. Klasse! Lesen, Schreiben und Rechnen mit Leichtigkeit!

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie appolino® 2.0 und das neue Lehrercockpit optimal im Unterricht einsetzen. Wir zeigen, wie Sie Lizenzen verwalten, Gruppen einrichten und Lernenden-Codes verteilen. Sie erhalten einen Überblick über die Game-Struktur, die Missionen und deren Zuweisung – für ein kontinuierliches Lernen im individuellen Tempo.


Webinar-Termine

Montag, 10.11.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Dienstag, 13.01.2026 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Mittwoch, 18.01.2026 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Zukunftsgerichtetes Lernmedium für Textiles Gestalten und Technisches Gestalten

Einführung

Machen Sie sich in diesem Webinar mit dem online-Lernmedium stitch! vertraut und erfahren Sie, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung ihrer eigenen Erfindungen unterstützen können.

Userverwaltung

In diesem kompakten Webinar lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Userverwaltung in stitch! kennen: Aktivieren und Deaktivieren von Lizenzen, Hochladen von Lizenzen via Exce-Sheet, Aktivieren neuer Lizenzschlüssel, Erneuern, von Lizenzen bzw. Überführung ins neue Schuljahr.

Fachdidaktische Beratung

In der fachdidaktischen Beratungssprechstunde können konkrete Fragen zur schulischen Situation und zur Initiierung des Lernprozesses im Zuge der Umstellung auf digitale Lernmedien im Textilen und/oder Technischen Gestalten gestellt werden – geleitet wird sie von den Expertinnen Luzia Frei und Antoinette Bürgi.

Möchten Sie eine Schulung vor Ort? Kontaktieren Sie uns gerne.


Einführung

Donnerstag, 13.11.2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Dienstag, 09.12.2026 von 16:30 – 17:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Donnerstag, 15.01.2026 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Userverwaltung

Montag, 01.12.2025 von 16:15 – 16:35 Uhr

Jetzt anmelden!

Montag, 12.01.2026 von 16:30 – 16:50 Uhr

Jetzt anmelden!

Dienstag, 03.02.2026 von 16:30 – 16:50 Uhr

Jetzt anmelden!

Fachdidaktische Beratung

Mittwoch, 19.11.2025 von 16:30 – 17:30 Uhr

Jetzt anmelden!

Medien und Informatik integrativ unterrichten – Unterrichtsideen für Lehrpersonen

Erfahren Sie, wie mit vielen kurzen Unterrichtsideen sowie einer Lernwerkstatt-Geschichte der eigene Unterricht flexibel und zeitgemäss gestaltet werden kann.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Schulung vor Ort wünschen.


Webinar-Termine

Dienstag, 10.02.2026 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Medien- und Informatik pädagogisch fördern

Wir geben Ihnen einen Einblick, wie Sie die Medien- und Informatikförderung mit einer kindgerechten, handlungsorientierten Lernumgebung, bestehend aus einer Rahmengeschichte, einer dreiteiligen Lernwerkstatt und weiteren Zusatzmaterialien gestalten können.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Schulung vor Ort wünschen.


Webinar-Termine

Donnerstag, 12.02.2026 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Medien- und Informatik pädagogisch fördern

Wir stellen Ihnen das Set 4 vor, das Lehrpersonen altersgerechtes Material bietet, um das Thema Künstliche Intelligenz spielerisch und verständlich mit Kindern vom Kindergarten bis zur 3. Klasse zu behandeln.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Schulung vor Ort wünschen.


Webinar-Termine

Montag, 15.12.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Montag, 09.02.2026 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Medien und Informatik integrativ unterrichten

Wir stellen Ihnen das Arbeitsmaterial mit 14 Faltblättern und Kompetenzüberprüfungen für Schülerinnen und Schüler vor und zeigen, wie der Lehrpersonenkommentar mit drei Unterrichtsarrangements optimal im Unterricht eingesetzt werden kann.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Schulung vor Ort wünschen.


Webinar-Termine

Dienstag, 11.11.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Montag, 15.01.2026 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Mittwoch, 18.02.2026 von 14:00 – 15:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Durch Singen und Reimen bringen Sie Kindern die Schriftsprache näher: «Wortklang und Reimgesang» verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und nutzt Bilder, Symbole, Farben, Bewegungen und Töne für den Spracherwerb.

In diesem Webinar stellen wir Ihnen das Lehrmittel, seine Bestandteile und Einsatzmöglichkeiten vor.


Webinar-Termine

Dienstag, 16.12.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr

Jetzt anmelden!

Entdecken Sie die Möglichkeiten unseres Webshops in einem kostenlosen Webinar!

Das Angebot ist individuell auf Ihre schulischen Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen – von der Verwaltung von Lehrpersonen und Rollen über den Bestellprozess bis zur Adressverwaltung – und geben hilfreiche Tipps & Tricks, um Ihre Administration zu erleichtern.

 


Kein passender Termin dabei?

Auf Wunsch bieten wir Ihnen zudem kostenfreie, vertiefte Schulungen oder Weiterbildungen zu unseren Lernmedien an, beispielsweise im Rahmen einer schulinternen Fortbildung. Individuelle Anfragen richten Sie an:

Lehrmittelberatung
Andreas Hollenstein
T +41 (0) 58 228 76 75
beratung@lehrmittelverlag.ch