Kompaktwissen mit Humor Stadt Land Schweiz
Lesebücher
Sekundarstufe I
Beschreibung
Kompaktwissen mit Humor - Stadt Land Schweiz
Geografie –
Wirtschaft – Gesellschaft
Warum wurden die grössten Schweizer Städte am Ufer eines Flusses oder Sees gebaut? Welche Faktoren haben aus dem Jurabogen einen wichtigen Industriestandort werden lassen? In welcher Kadenz wird das Schweizer Territorium bebaut? Wo liegt die Grenze zwischen Stadt und Land? «Stadt Land Schweiz» nähert sich der Schweiz thematisch an: die Geländeformen, die Landschaft, das Klima, die Infrastrukturen oder die Beschäftigungszentren sind unterschiedliche Faktoren, die aber alle die räumliche Ordnung der Schweiz mitprägen. Die beschriebenen Themen können die Leserinnen und Leser unmittelbar auf den zahlreich vorhandenen Karten lokalisieren.
Produktdetails
Reihe | Lesebücher |
---|---|
Schulstufe | Sekundarstufe I |
Zielgruppe | Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Privatpersonen |
Verlag | LMV Zürich |
Artikelnummer | A155090 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-03713-669-0 |
Typ | Begleitband für Lehrperson, Schulbuch |
Klasse | 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse |
Fachbereich | Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG), Ethik, Religionen, Gemeinschaften (ERG), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) |
Auflage | 3. Auflage 2024 (Ausgabe 2013) |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Joël Chételat, Pierre Dessemontet |
Anzahl Seiten | 184 |
Einband | Broschiert |