Mathbuch 2 Schulbuch
Mathbuch
Sekundarstufe I
Beschreibung
Die Lernumgebungen bilden zusammen mit den Arbeitsheften den Kern des
Lehrwerks. Durch ihren Alltagsbezug motivieren sie die Schülerinnen und
Schüler, sich aktiv-entdeckend mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Sie
eignen sich für das gemeinsame Lernen im Klassenverband oder in Gruppen.
Gruppierung
des Stoffes
Die Gruppierung des Stoffes erleichtert den Lehrpersonen
die Differenzierung. Es ist klar ersichtlich, welche Inhalte von allen
Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden sollen und welche über den
Grundstoff hinausführen.
Die Inhalte sind in vier Gruppen
unterteilt:
Lernstandserfassung und Wiederholung
Grundlegung
Vertiefung
und Weiterführung
Miniprojekte
Einfaches Auffinden
von Theorie
In den Lernumgebungen wird bei neuen Begriffen und Regeln
auf ein ausführliches Glossar im Anhang des Schulbuchs verwiesen. Die
Stichworte aller «mathbuch»-Schulbücher sind in einem Online-Lexikon
zusammengefasst, angereichert durch Beispiele und Grafiken.
Stärkung
des automatisierenden Übens
Das neue «mathbuch» legt mehr
Gewicht auf das automatisierende Üben. Bereits im Schulbuch finden sich
unter den Rubriken «Rechentraining» und «Kopfgeometrie»
Trainingseinheiten. Wer mehr Übungsmaterial benötigt, erhält einen
Hinweis auf die interaktiven Online-Übungen.
Produktdetails
Lehrmittelstatus | obligatorisch |
---|---|
Reihe | Mathbuch |
Schulstufe | Sekundarstufe I |
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler |
Verlag | SV Plus, Klett und Balmer |
Artikelnummer | 8181100 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-292-00739-1 |
Typ | Schulbuch |
Klasse | 8. Klasse |
Fachbereich | Mathematik |
Auflage | 1. Auflage 2014 (Ausgabe 2018) |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Autorenteam |
Anzahl Seiten | 112 |
Einband | Gebunden |