NaTech 7-9 Häufige Pflanzen in der Schweiz
NaTech
Sekundarstufe I
Beschreibung
Die Bestimmungskarten zu «NaTech 7-9» enthalten wichtige Erkennungsmerkmale: detailreiche Fotografien, Informationen zu Blütezeit, Grösse, Standort, Essbarkeit und Nutzen als Heilpflanze sowie Wissenswertes aus verschiedenen Gebieten. Zudem sind die Zeigerwerte Feuchte-, Reaktions-, Nährstoff- und Lichtzahl gemäss Flora Helvetica angegeben. Die Zeigerwerte geben Standortansprüche einer Pflanze an. Die Pflanzenkarten sind integraler Bestandteil des Kapitels "Land-Ökosysteme erforschen" von NaTech 9. Die Schülerinnen und Schüler sammeln mit ihrer Hilfe in der Natur Informationen zur Beschaffenheit des Bodens, auf dem eine bestimmte Pflanze wächst. Zudem helfen die Karten, weitere Besonderheiten der Pflanze zu erkennen. Die Karten können unabhängig von NaTech 9 bei Exkursionen eingesetzt werden.
Produktdetails
Lehrmittelstatus | Empfohlen SGV |
---|---|
Reihe | NaTech |
Schulstufe | Sekundarstufe I |
Zielgruppe | Lehrpersonen |
Verlag | LMV Zürich |
Artikelnummer | 7117800 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-03713-845-8 |
Typ | Diverses, Karteikarten |
Klasse | 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse |
Fachbereich | Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Natur und Technik (NT) |
Auflage | 1. Auflage 2021 |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Patrick Kunz |