regelrecht - Die e/ä und eu/äu-Regel
regelrecht
Primarschule
Beschreibung
Das Lehrmittel «regelrecht – Die e/ä und eu/äu-Regel»
widmet sich intensiv dieser Regel und weist eine übersichtliche,
Lehrplan 21-kompatible Struktur auf mit diversen Kopiervorlagen sowie
farbig laminierten Illustrationen.
Nach den Basisinformationen
für Lehrpersonen folgt ein Forschungsauftrag für die Schülerinnen und
Schüler, um die Rechtschreiberegel selber zu entdecken. In der
Übungswerkstatt wird die entdeckte «e/ä-Regel» und «eu/äu-Regel»
vertieft. Danach folgt die Selbsteinschätzung. Anschliessend wird über
eine Lernkontrolle geprüft, ob die Kinder die Rechtschreiberegeln
verstanden und richtig anwenden können. Zum Schluss werden über die
weiterführende Arbeit Möglichkeiten aufgezeigt, das Regelwissen zu
vertiefen und mit der Zeit zu automatisieren.
Das Lehrmittel
dient zur Einführung und Vertiefung von Rechtschreibregeln und besteht
aus fünf Bänden:
- ie-Regel
- ck-Regel
- tz-Regel
- e/ä- und eu/äu-Regel
- Doppelkonsonanten-Regel
DaZ - Deutsch als Zweitsprache
Die Arbeitsmaterialien sind so
gestaltet, dass viele Wörter illustriert sind. Da diese
Wort-Bild-Kombinationen immer wieder vorkommen, können insbesondere
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache ihren Wortschatz aufbauen und
erweitern.
Produktdetails
| Lehrmittelstatus | Empfohlen LMVSG |
|---|---|
| Reihe | regelrecht |
| Schulstufe | Primarschule |
| Zielgruppe | Lehrpersonen |
| Verlag | LMV St.Gallen |
| Artikelnummer | 1071200 |
| ISBN/EAN-Nummer | 978-3-905470-85-7 |
| Typ | Begleitband für Lehrperson |
| Klasse | 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse |
| Fachbereich | Deutsch |
| Auflage | 1. Auflage 2020 |
| Sprache | Deutsch |
| Autoren / Illustratoren | Ursula Rickli, Ursula Käser-Leisibach |
| Anzahl Seiten | 124 |
| Einband | Geleimt |