St.Gallerland - Grenzen des Kantons St.Gallen, Heft 1
St.Gallerland
Primarschule
Beschreibung
In jedem einzelnen Arbeitsheft können die Schülerinnen und Schüler die
Spuren ihrer Arbeit festhalten. Zusätzlich werden sich (aufklappbare)
Karten, Comics zur Gallusbande, Methodenseiten und jeweils 3
Lernaufgaben, welche nach dem LUKAS-Modell aufgebaut sind, in dem Heft
befinden.
Zwei Lernaufgaben sind immer zu einem bestimmten Ort im
Kanton und eine Lernaufgabe kann von Schülerinnen und Schüler am
jeweiligen Wohnort bearbeitet werden. Eine Differenzierung, d.h.
Vereinfach der Sachtexte wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Themen
der Lernaufgaben zu Heft 1:
1. Der Rhein als Grenzfluss
2. Der
Alpstein als Grenzgebirge
3. Die Grenzen meines Wohnorts
Für Heft
1 wird die Schulkarte St.Gallen benötigt (Art. 4251).
Hinweis für Schulen im Kanton St.Gallen:
Der Bildungsrat
deklariert den Einsatz des Lehrmittels «St.Gallerland» für Schulträger
im Kanton St.Gallen als verbindlich und wird zu 100% durch den Kanton
finanziert.
Produktdetails
Lehrmittelstatus | Verpflichtend BR (SG) |
---|---|
Reihe | St.Gallerland |
Schulstufe | Primarschule |
Zielgruppe | Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Privatpersonen |
Verlag | LMV St.Gallen |
Artikelnummer | 5253100 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-907271-22-3 |
Typ | Arbeitsheft |
Klasse | 5. Klasse, 6. Klasse |
Fachbereich | Angebote Schule Kanton SG, Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG), Ethik, Religionen, Gemeinschaften (ERG), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Autorenteam |
Anzahl Seiten | 40 |
Einband | Geheftet |