St.Gallerland - St.Gallen und seine Wirtschaft, Heft 3
St.Gallerland
Primarschule
Beschreibung
In dem dritten Arbeitsheft zum neuen St. Gallerland betrachten wir St.
Gallen und seine Wirtschaft. Diese drei Lernaufgaben sollen den
Schülerinnen und Schülern dabei unterstützen.
1: Ein
Produkt aus St. Gallen: Der St. Galler Biber
2: St. Gallen und die
Stickerei
3: Wirtschaft am eigenen Wohnort
Auch in diesem Heft
begleitet die Gallusbande in einem Comic und in den Lernaufgaben die SuS
durch zwei verschiedene Wirtschaftszweige des Kantons. Es wird geklärt,
wie ein St.Galler Biber schmeckt und produziert wird. Es wird des
Weiteren die spannende Hochzeit der Stickereiindustrie beleuchtet. In
Paris trugen die wohlhabenden Leute Kleider aus St.Galler Spitze und
noch heute gibt es Prominente, die sich mit dieser Spitze 'schmücken'.
Die
Schülerinnen und Schüler sollen die Wirtschaft an jedem eigenen Wohnort,
z.B. mittel Interviews beleuchten. Welche Berufe gibt es in unserem
Quartier o.ä.?
Hinweis für Schulen im Kanton St.Gallen:
Der Bildungsrat
deklariert den Einsatz des Lehrmittels «St.Gallerland» für Schulträger
im Kanton St.Gallen als verbindlich und wird zu 100% durch den Kanton
finanziert.
Produktdetails
Lehrmittelstatus | Verpflichtend BR (SG) |
---|---|
Reihe | St.Gallerland |
Schulstufe | Primarschule |
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler |
Verlag | LMV St.Gallen |
Artikelnummer | 5253300 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-907271-24-7 |
Typ | Arbeitsheft |
Klasse | 5. Klasse, 6. Klasse |
Fachbereich | Angebote Schule Kanton SG, Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG), Ethik, Religionen, Gemeinschaften (ERG), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) |
Auflage | 2023 |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Autorenteam |
Anzahl Seiten | 40 |
Einband | Geheftet |