zikzak-Unesco Welterbestätten 4/22 zikzak - Schülerheft
zikzak
Primarschule, Sekundarstufe I, Stufenübergreifend
Beschreibung
In der Schweiz lässt sich eine ganze Reihe an «Welterbestätten» der
UNESCO bestaunen. Zum Beispiel die Berner Altstadt, der Stiftsbezirk
St.Gallen oder die Städte La Chaux de Fonds und Le Locle. Aber was ist
das eigentlich, eine «Welterbestätte», und wie kommt beispielsweise eine
Stadt zu dieser Auszeichnung? «zikzak» stellt in dieser Ausgabe die
Welterbestätten der Schweiz vor und blickt auch über die Landesgrenzen
hinaus zu den aussergewöhnlichsten Natur- und Kulturerbestätten der Welt.
Das
Lehrmittel «zikzak» ist so konzipiert, dass nicht direkt ins Heft
geschrieben wird. Als Mehrweg-Material ist es für verschiedene
Schülerinnen und Schüler sowie Klassen einsetzbar. Das
«Verbrauchsmaterial» erhalten die Schülerinnen und Schüler via Plattform
oder als Arbeitsblätter von ihren Lehrpersonen. Neben Heft und
Online-Plattform arbeitet das crossmediale Lehrmittel auch mit der
Augmented-Reality-Technologie: Bilder, Videos und 3D-Modelle sind direkt
in die Umgebung des Heftes eingebettet und machen ein Thema erlebbar.
Produktdetails
Plattform | zikzak |
---|---|
Reihe | zikzak |
Schulstufe | Primarschule, Sekundarstufe I, Stufenübergreifend |
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler |
Verlag | LMV St. Gallen |
Artikelnummer | 1545500 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-907271-21-6 |
Typ | Arbeitsheft |
Klasse | 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse |
Fachbereich | Natur und Technik, Wirtschaft, Arbeit, Haushalt, Räume, Zeit, Gesellschaften, Ethik, Religionen, Gemeinschaft, Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) |
Auflage | 4/22 |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Autorenteam |
Anzahl Seiten | 32 |
Einband | Geheftet |