Unten angeführt finden Sie kurze Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu unseren Lehrmitteln und Lernmedien.
Sollten Sie nicht alles finden, wonach Sie suchen – dann ist unsere kostenlose Lehrmittelberatung genau das Richtige für Sie. Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Lehrmitteln aus unserem Verlagsprogramm, inhaltlich, fachlich, methodisch und didaktisch.
Andreas Hollenstein
T +41 (0)58 228 76 75
beratung@lehrmittelverlag.ch
Die App für clevere Köpfe von der 1. bis zur 3. Klasse!
Lesen, Schreiben und Rechnen mit Leichtigkeit!
Viele weitere Informationen finden Sie auf appolino.ch
Zum Appolino Lehrer-Cockpit gelangen Sie hier: cockpit.appolino.ch
Weitere Informationen zu St.Gallerland mit allen Lehrmitteln, Zusatzmaterial und Downloads finden Sie auf stgallerland.ch.
Kompetenzaufbau im Bereich Medien und Informatik ab der Kindergartenstufe bis zur 6. Klasse.
Erste Schritte mit Inform@ Set 1-2
Erste Schritte mit Inform@ Set 3
Erste Schritte mit Inform@ Set 4
Erste Schritte mit Inform@ 5.-6. Klasse
Weitere Informationen zu Inform@21 mit allen Lehrmitteln, Zusatzmaterial und Downloads finden Sie auf inform21.ch.
Lesen lernen mit Sprechbewegungsbildern
Das Lese- und Schreiblehrmittel «Leseschlau» setzt auf eine intensive Lautschulung.
Weitere Informationen zu Leseschlau mit allen Lehrmitteln, Zusatzmaterial und Downloads finden Sie in unserem Verlagsprogramm.
Lernspiele zur phonologischen Bewusstheit für den Kindergarten
Weitere Informationen zu Hörschlau mit allen Lehrmitteln, Zusatzmaterial und Downloads finden Sie in unserem Verlagsprogramm.
Alphabetisierung für fremdsprachige Jugendliche und Erwachsene.
Weitere Informationen zu Lesestark mit allen Lehrmitteln, Zusatzmaterial und Downloads finden Sie in unserem Verlagsprogramm.
Das Lernmedium für Textiles und Technisches Gestalten von der 1. bis zur 9. Klasse.
Informationen zu Userübersicht – Registrierung
Weitere Informationen zu stitch! finden Sie auf stitch.ch.
Die Suchbuch-Reihe steckt voller alltagsnaher Wimmelbilder, spannender Hörgeschichten und differenzierter Schreib- und Sprechanlässe. Ideal für den Einsatz im Deutschunterricht, DaZ und heilpädagogischen Unterricht!
Weitere Informationen und den Lehrerkommentar finden Sie auf suchbuch.ch.
Durch Singen und Reimen Kindern die Schriftsprache näherbringen: «Wortklang und Reimgesang» verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und nutzt Bilder, Symbole, Farben, Bewegungen und Töne für den Spracherwerb.
Erste Schritte zu Wortklang und Reimgesang
Weitere Informationen zu Wortklang und Reimgesang finden Sie in unserem Verlagsprogramm.