Schmetterlinge Ein Forschungsprojekt 3. bis 6. Klasse
Biologie
Primarschule
Beschreibung
Das Unterrichtsmaterial ist im neuen Ringbuch «Ein Forschungsprojekt für die 3. bis 6. Klasse – Schmetterlinge» in folgende vier Teile gegliedert:
•Biologie der Schmetterlinge
•Aktivitäten und Experimente
•Der
Schmetterlingskasten
•Schmetterlinge im Feld beobachten
Die
Raupen können in Schmetterlingskästen gehalten und ihr Verhalten, ihr
Wachstum, ihre Verpuppung und das Schlüpfen zum Schmetterling aus
nächster Nähe miterlebt und beobachtet werden. So wird das
naturwissenschaftliche Denken angeregt, die Beobachtungsgabe geschult
und für den Artenschutz und die Förderung der Biodiversität
sensibilisiert. Das im praktischen Ordnerformat vorliegende
Unterrichtsmaterial bietet Lehrpersonen eine gute Grundlage zur
Bearbeitung dieses Projektthemas. Die Inhalte sind so gehalten, dass sie
auch ohne biologisches Vorwissen schnell verstanden und an die
Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden können. Neben einem
theoretischen Teil für Lehrpersonen beinhaltet der Ordner praktische
Anleitungen für Experimente oder Aktivitäten für Schülerinnen und
Schüler.
Produktdetails
Reihe | Biologie |
---|---|
Schulstufe | Primarschule |
Zielgruppe | Lehrpersonen |
Verlag | LMV Zürich |
Artikelnummer | A144750 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-03713-850-2 |
Typ | Begleitband für Lehrpersonen |
Klasse | 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse |
Fachbereich | Natur und Technik, Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) |
Auflage | 1. Auflage 2020 (Ausgabe 2020) |
Sprache | Deutsch |
Autoren / Illustratoren | Bieri, Atlant |
Anzahl Seiten | 222 |
Einband | Ordner |