Accesskey Navigation

WeitBlick NMG Z1 Dossier Fragt doch uns!

WeitBlick NMG
Kindergarten, Primarschule, Stufenübergreifend

Beschreibung

Die Reihe «Dossier WeitBlick NMG» (bisher «Dossier 4 bis 8») unterstützt bei der Planung und Umsetzung von thematischen Unterrichtssequenzen für den Kindergarten, die Basisstufe und die 1./2. Klasse. Die praxiserprobten Lernarrangements bieten entwicklungsorientierte Zugänge zu den Kompetenzen aus dem Fachbereich NMG (Lehrplan 21), zeigen Verbindungen zu anderen Fachbereichen auf und bilden die Grundlage für Spiel-Lernumgebungen. Das Lehrmittel «WeitBlick NMG» (1. Zyklus ab Frühling 2022, 2. Zyklus ab Frühling 2021) nimmt Themen und Kompetenzen aus dem «Dossier WeitBlick NMG» auf und bietet weiterführende Lernarrangements für den kumulativen Kompetenzaufbau über die ganze Primarstufe hinweg. Bausteine: Wir bestimmen im Alltag mit - Zahlreiche Gelegenheiten zur Partizipation; Wir kennen unsere Rechte - Kinderrechte in der Schule, zu Hause und auf der ganzen Welt; Wir bestimmen faire Regeln - Gerechte (Spiel-)Regeln sind gemeinsame Abmachungen; Wir denken über Macht nach - Ein guter König oder eine gute Königin regiert nicht allein; Wir entscheiden - Verschiedene Entscheidungsformen ausprobieren; Wir beraten uns - Den Kinderrat im Kindergarten einführen und aufbauen

Produktdetails

Lehrmittelstatus Empfohlen SGV
Reihe WeitBlick NMG
Schulstufe Kindergarten, Primarschule, Stufenübergreifend
Zielgruppe Schülerinnen und Schüler
Verlag Schulverlag plus
Artikelnummer 1550005
ISBN/EAN-Nummer 978-3-292-00892-3
Typ Arbeitsheft, Schulbuch
Klasse Kindergarten, 1. Klasse, 2. Klasse
Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Ethik, Religionen, Gemeinschaften (ERG), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH), Natur und Technik (NT), Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Auflage 1. Auflage 2021
Sprache Deutsch
Anzahl Seiten 52
Einband Geheftet