Download Plus - Neue Inhalte!
Per sofort stehen unseren Download-Plus-Nutzerinnen und -Nutzern neue Inhalte zu den Lehrmitteln «textilart» und «verflixt und zugenäht» zur Verfügung. Loggen Sie sich dafür in Ihr Benutzerkonto auf unserer Website ein und profitieren Sie von neuen Projekten und Zwischenarbeiten im Download-Bereich.
Für alle, die noch keine Nutzungslizenz besitzen:
- Hier geht's zu den Downloads von «textilart»!
- Hier geht's zu den Downloads von «verflixt und zugenäht»!
Die neue NMG-Heftreihe «zikzak»
«zikzak» bietet mit vier aktuellen Themenheften jährlich und einer digitalen Plattform Materialien für einen individuellen und abwechslungsreichen Unterricht im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft von der 5. bis 9. Klasse.
Zum Webshop
Der neue Katalog ist per sofort erhältlich!
Zur kostenlosen Bestellung
Neue Produkte
Der Lehrmittelverlag St.Gallen bietet Ihnen einen kurzen Überblick über neue Eigenproduktionen und Produkte anderer Verlage, die kürzlich ins Sortiment aufgenommen wurden.
Zum Lern- und Erlebnisbuch «Schritte ins Leben» ist per sofort auch der Begleitband erhältlich. Das Lehrwerk deckt den Kompetenzbereich Ethik, Religion, Gemeinschaft in der 1. bis 3. Oberstufe ab.
Für die Unterrichtsplanung sind neue Materialien für das Schuljahr 2019/2020 erhältlich. Die «Agenda Edition 2019/2020» gibt es einmal als Hardcover und einmal mit Spiralbindung.
Zu den neuen Produkten
Klassencockpit-Module
«dis donc! 5» doppelt ausgezeichnet
Das Lehrmittel «dis donc! 5» wurde mit dem Worlddidac Award 2018 und dem EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Das Jurygremium der Worlddidac Foundation befand, dass es sich bei dem Lehrwerk um eine lobenswerte Bildungslösung handelt, die für den Einsatz in Schulen überaus empfehlenswert ist. Das EduMedia-Siegel fördert pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte.
Zu «dis donc! 5»
WAHandeln Download
Das neue Lehrmittel «WAHandeln» vom Lehrmittelverlag St.Gallen für den Bereich Wirtschaft, Arbeit, Haushalt unterstützt Lehrpersonen und bewegt Schülerinnen und Schüler zum Handeln und Wandeln.
Ab sofort steht der letzte Teil zu den ersten drei Themendossiers – der Downloadbereich – den Lehrpersonen zur Verfügung. Wer bereits einen Ordner für Lehrpersonen hat, kann kostenlosen einen Lizenz-Zugang erwerben.
Weitere Informationen finden Sie unter wahandeln.ch/Lizenzen.
Download Basic anfordern
Lernfördersysteme
Lernfördersysteme
Die beiden Online-Plattformen, die vom Lehrmittelverlag St.Gallen in Kooperation mit dem Lehrmittelverlag Zürich entwickelt wurden, verfügen über dieselben Tools und Funktionen für die individuelle Förderung in schulischen sowie überfachlichen Kompetenzen. Lernlupe und Lernpass plus bilden je ein Gesamtpaket mit den Elementen Aufgabenpool, Orientierungstests, Standortbestimmung und den Planungstools als Arbeitsinstrumente für den Lern- und Lehrprozess.
Nach einem Orientierungstest wird der Lernstand der Schülerinnen und Schüler innerhalb eines Kompetenzbereiches (z.B. Deutsch - Lesen) auf der Werteskala von 200 – 800 Punkten abgebildet. Die Fähigkeiten werden in Kompetenzniveaus ausgewiesen. Aufgrund des Ergebnisses des Orientierungstests stellt das System den Schülerinnen und Schülern individuelle Aufgabensets zusammen – zur individuellen Lernförderung. Mittels weiteren Orientierungstests lässt sich der Lernfortschritt der Lernenden innerhalb des Schuljahres oder Zyklus verfolgen. Die Standortbestimmung bietet zudem jährlich einen kriterialen Vergleich in Bezug auf den Lehrplan sowie einen sozialen Verglich mit der gleichen Jahrgangsstufe. Innerhalb von Lernpass plus behält die Standortbestimmung den bewährten Namen Stellwerk.
Zu den Lernfördersystemen
Zu den Lernfördersystemen