Schöne Festtage!
Der Lehrmittelverlag ist vom 21. Dezember 2019 bis und mit 5. Januar 2020 geschlossen. Bestellungen werden gerne ab dem 6. Januar 2020 wieder für Sie ausgeführt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen schöne Festtage, bedanken uns ganz herzlich für Ihre Kundentreue und wünschen Ihnen fürs 2020 nur das Beste.
Dein neuer Job als Projektleiter/in Lernfördersysteme
Der Lehrmittelverlag St.Gallen sucht infolge Pensionierung per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung einen/eine Projektleiter/in Lernfördersysteme (100%). In dieser anspruchsvollen Funktion sind Sie Mitglied des Führungsteams des Lehrmittelverlags und verantwortlich für die Entwicklung, Weiterentwicklung und Ausbau der Lernfördersysteme.
Hier geht's zum Stelleninserat und zur Bewerbung!
Es weihnachtet...
Das Jahr 2019 ist bald Geschichte! Sichern Sie sich einen exzellenten Neustart mit Lernlupe und zikzak:
Lernlupe – Aufgabensets und Lernjournal
Bis im Sommer 2020 profitieren Sie vom reduzierten Preis für eine Lernlupe Lizenz von CHF 14.00 statt CHF 29.95 pro Schülerin/Schüler.
zikzak – Augmented Reality für Natur, Mensch, Gesellschaft
Alle «zikzak» Jahresabos (Lehrpersonen-Version), die bis Ende 2019 abgeschlossen werden, profitieren von einem Vorzugspreis von CHF 25.00 statt CHF 45.00!
Es weihnachtet...
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Der Lehrmittelverlag ist vom 21. Dezember 2019 bis und mit 5. Januar 2020 geschlossen.
Bestellungen werden gerne ab dem 6. Januar 2020 wieder für Sie ausgeführt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen schöne Festtage, bedanken uns ganz herzlich für Ihre Kundentreue und wünschen fürs 2020 nur das Beste.
Kurse für Lehrmittel- verantwortliche 2020
Im neuen Weiterbildungsprogramm 2020 des Kantons St.Gallen sind folgende 2 Kurstage für neue Lehrmittelverantwortliche des Lehrmittelverlags St.Gallen geplant.
mehr...
Kurse für Lehrmittel- verantwortliche 2020
Worum gehts? Ziel der Veranstaltung ist, den neuen Lehrmittelverantwortlichen die Bedeutung ihrer Funktion näherzubringen. Im Kurs wird zudem der Schwerpunkt auf den Ablauf der Schulbestellungen 2020/21 und die damit verbundenen Herausforderungen für die Lehrmittelverantwortlichen gelegt. Mehr dazu finden Sie im Weiterbildungsprogramm auf Seite 36.
Wo? Sargans Wann? Mittwoch, 26.2.2020 Zeit? 13:30 - 16:30 h
Wo? Gossau Wann? Mittwoch, 04.3.2020 Zeit? 13:30 - 16:30 h
Anmeldefrist bis Mittwoch, 15.1.2020
Hier gehts zum gesamten Weiterbildungsprogramm
Hier gehts zum gesamten Weiterbildungsprogramm
Neue Produkte
Der Lehrmittelverlag St.Gallen bietet Ihnen einen kurzen Überblick über neue Eigenproduktionen und Produkte anderer Verlage, die kürzlich ins Sortiment aufgenommen wurden.
Mit dem Bilderbuch «Das Schöne an Weihnachten» entdecken Kinder von vier bis acht Jahren Weihnachtsrituale und -bräuche. Die Geschichte ist liebevoll illustriert und zeigt, was Weihnachten in einer multikulturellen Gesellschaft bedeuten kann.
Zu den neuen Produkten
Vorzugspreis für Lernpass plus und Lernlupe
Vorzugspreis für Lernpass plus und Lernlupe
Die Lernfördersysteme Lernlupe und Lernpass plus sind seit dem Schuljahr 2018/2019 im Schulalltag im Einsatz. Für die individuelle Förderung in den verschiedenen Fachbereichen (Lernlupe Mathematik und Deutsch für den 2. Zyklus; im 3. Zyklus Lernpass plus zusätzlich mit Französisch und Englisch) stehen den Lehrpersonen verschiedene Funktionen und Tools zur Verfügung. Der mehrere Hundert Aufgaben umfassende Aufgabenpool bildet das Herzstück. Mit den Orientierungstests können die Schülerinnen und Schüler über einen gesamten Zyklus hinweg ihren Lernfortschritt feststellen. Die Standortbestimmung erlaubt einen sozialen Vergleich über alle Schuljahre des Zyklus. Für die Orientierungstests und die Standortbestimmung wird das adaptive Testverfahren genutzt. Alle Lernenden absolvieren ihren eigenen Test, weil sich das System ihren Fähigkeiten anpasst. Für die Förderung kann die Lehrperson das System einsetzen oder selbst Aufgaben zusammenstellen. Zusätzliche Planungstools unterstützen das eigenständige Lernen der Schülerinnen und Schüler.
Parallel zum Einsatz im Schulalltag werden die Plattformen weiterentwickelt. Anregungen und Wünsche der Lehrpersonen werden aufgenommen, die Vielfalt der Rückmeldeformate und der Aufgabenpool für weitere Fachbereiche ausgebaut (Übersicht Weiterentwicklung).
Lehrpersonen, die mit ihren Schülerinnen und Schülern Lernlupe oder Lernpass plus einsetzen, werden bei der Umsetzung des Lehrplans 21 massgeblich unterstützt. Gleichzeitig geben sie wegweisende Feedbacks für die Weiterentwicklung der Lernfördersysteme. Deshalb profitieren Schulen in den nächsten drei Schuljahren von einem Vorzugspreis. Die Lizenz für das komplette Lernlupe-Paket beträgt pro Schuljahr 29.95 Franken für eine Schülerin oder einen Schüler. Die Lizenz für das komplette Lernpass plus-Paket (inkl. Standortbestimmung Stellwerk, ohne Stellwerk-plus-Tests) beträgt pro Schuljahr 39.95 Franken für eine Schülerin oder einen Schüler.
Informieren Sie sich über die Webseiten der Lernfördersysteme oder wenden Sie sich direkt an uns, wenn Sie eine Live-Präsentation vor Ort oder einen Testzugang wünschen.
http://www.lernlupe.ch/ | http://www.lernpassplus.ch/
Lehrmittelverlag St. Gallen
Lernfördersysteme
info.lernfoerdersysteme@sg.ch
058 228 76 90
Claudia Coray, Leiterin Lernfördersysteme
schulsportplaner.ch Die Präp-App für den Sportunterricht
Wir starten den Anpfiff in eine neue Ära der Sportplanung mit schulsportplaner.ch – dem neuen Online-Tool für den Sportunterricht in der Volksschule von der 1. bis 9. Klasse. Lehrpersonen und Sportdozierende erstellen ab Juni 2019 zielgerichtete, digitale Sportpläne mit kompetenzorientierten Inhalten von Dozierenden der Pädagogischen Hochschule.
Gestalten Sie den Sportunterricht von morgen: Nutzen Sie jetzt die limitierte Einführungsphase und registrieren sich kostenlos als Beta-Tester.
Zur kostenlosen Anmeldung!
Klassencockpit neu beim Lehrmittelverlag beziehen
Das Testsystem Klassencockpit kann ab sofort direkt hier via Webshop www.lehrmittelverlag.ch/klassencockpit bezogen werden. Pakete der Hefte für Schülerinnen und Schüler sind zu einem Vorzugspreis erhältlich.
Klassencockpit ist ein Testsystem zur Qualitätssicherung in der Volksschule. Es umfasst jeweils drei Module in einem Schuljahr. Zu den drei Testterminen November, Februar/März und Mai werden diese in den Fachbereichen Deutsch und Mathematik eingesetzt.
mehr...Klassencockpit neu beim Lehrmittelverlag beziehen
Neu können die Module direkt via www.lehrmittelverlag.ch/klassencockpit bestellt werden. Sie sind ab sofort zu einem Vorzugspreis erhältlich.
Bestellungen der Module sind bis zum jeweiligen Testtermin möglich. Für einen reibungslosen Ablauf werden idealerweise die Module aller drei Testtermine gemeinsam in einer Sammelbestellung bis zu den Herbstferien angefordert. Unabhängig vom Bestellzeitpunkt erfolgt die Auslieferung rund einen Monat vor dem jeweiligen Testtermin.
Interessierte St.Galler Schulen können Klassencockpit-Module auf eigene Rechnung beziehen (keine Finanzierung zu Lasten Kanton).
Weitere Informationen unter www.lehrmittelverlag.ch/klassencockpit
Hier geht's zu den Modulen
Hier geht's zu den Modulen
Melden Sie sich jetzt an für den Einführungskurs
Hier geht's zum Kursangebot
Alle Ausgaben von «thema» und «aktuell» zum Aktionspreis
Aktion: Alle Ausgaben von den Heftreihen «thema» und «aktuell» sind per sofort zum reduzierten Preis von CHF 3.00 pro Schülerheft und CHF 7.00 pro Kommentar erhältlich.
Hier geht's direkt zu den Ausgaben von «thema» und «aktuell»!
Zu den Heftreihen